Sounds

Moderator

Sendedaten

Sendetermin:

5. April 2025 um 19:00 Uhr

Sendereihe:

Sounds

Jazzahead 2025

Logo jazzahead 2025 "Trade Fair & Festival/24. bis 26. April 2025"
An 35 Spielstätten kann man die Clubnight der Jazzahead erleben. Bild: jazzahead

Ende April ist Bremen wieder im Jazzfieber, wenn Bands und Gäste aus aller Welt zur Jazzahead strömen. Unter dem Motto "Reconnect" werden dieses Jahr die Länder Spanien, Frankreich und Schweiz im Fokus stehen. Der Schweizer Gitarrist Louis Matute wird mit Gästen wie der Sängerin Célia Kameni am 23. April das große Eröffnungskonzert spielen. Anschließend präsentieren sich vom 24. bis 26. April wieder zahlreiche Bands aus aller Welt bei den Showcase-Konzerten im Kulturzentrum Schlachthof und der Messehalle 7.1 und 7.2. Der Freitagabend lädt zum Feiern bei der Clubnight ein. Rund 35 Spielstätten sind dieses Jahr dabei. Mit nur einem Ticket lässt sich so Konzerthopping betreiben: vom Focke-Museum zum Römer, ins Lagerhaus und die Villa Sponte, im Sendesaal Bremen, dem Kito und so weiter. Zahlreiche Clubs, Bars, Theater oder Museen stehen an diesem Abend im Zeichen der Jazzahead. Wir werfen vorab einen selektiven Blick auf das Programm.

Paul Brady – The Archive

Paul Brady mit klassischer Gitarre
Paul Brady Bild: Dara Munnis

Der renommierte irische Songwriter ist einer der Helden der Musikszene seines Landes. Seit seinen Anfängen in den sechziger und siebziger Jahren hat der 1947 geborene Musiker immer wieder Songs von Ewigkeitswert geschrieben. Außerdem einige bedeutsame Interpretationen großer Folksongs aus der irischen Tradition vorgelegt. Auch Pop-Erfolge als Songwriter konnte Brady verbuchen – Stars wie Tina Turner oder Bonnie Raitt sangen seine Songs und wurden zu Fans. Mit der 4-CD-Box "The Archive" blickt Brady jetzt zurück auf sein Oeuvre und legt eine beeindruckende Werkschau mit vielen Raritäten vor. Seine Autobiographie erschien 2023 in Irland unter dem Titel "Crazy Dreams" – nach einem seiner berühmtesten Songs.

Groningen – Live

Videobotschaft einer Band in der Konzertlocation "De Oosterpoort" in den Niederlanden.
"De Oosterpoort" in Groningen ist eine beliebte Location für Konzerte Bild: dpa | ANP/Paul Bergen

Die junge und lebendige niederländische Stadt ist nicht nur Heimat für eine große Studentenschaft aus nah und fern, Auch in Sachen Live-Musik ist die Nord-Metropole unseres Nachbarlandes sehr attraktiv und bietet viele Events für viele Geschmäcker. Dass dabei insbesondere aus der Szene der singenden Songwriter etliche Namen dabei sind, die in Deutschland nicht zu erleben sind, liegt wohl auch an der ausgeprägten niederländischen Vorliebe für diese Stilbereiche. Vieles andere kommt hinzu. Wir blicken auf das Frühjahrs-Programm von renommierten Locations wie "De Oosterpoort" und empfehlen Highlights des umfangreichen Angebots.

Bremen Zwei Livestream & aktuelle Sendung.

Tanzbar

Tanzbar

Jetzt läuft:

Mika Rio
  • Jetzt läuft:

    Mika Rio