Sendungen und Programm Hier finden Sie die Programmübersicht für das Radioprogramm von Bremen Zwei. Über die Datumseingabe können Sie sich die Sendungen eines ganz bestimmten Tages anzeigen lassen. Außerdem finden Sie hier alle unsere Sendungen von A-Z.
Der Samstagmorgen Der inspirierende und neugierige Start in den Tag. Alles, was wichtig und interessant ist, in Gesprächen, Beiträgen und Reportagen.
Der Samstagvormittag Verlässliche Informationen aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Und ein pointierter Blick auf Netzthemen, urbanes Leben und Gartenkultur.
Der Samstagnachmittag Trends der Kunst- und Kulturszene in Bremen, der Region und der Welt. Neues aus den Bereichen Film, Literatur und pointierte Gespräche mit Autorinnen und Autoren.
Feature: Die vielleicht letzten Tage der Menschheit? (Folge 2) Bild: Radio Bremen | Graphische Gestaltung: Hyperebene Studio Der Podcast-Autor Jannis Funk ist gerade Vater einer kleinen Tochter geworden – sie hat gute Chancen, den Beginn des 22. Jahrhunderts mitzuerleben. Das hat Jannis zum Nachdenken gebracht. Sind das nur Science-Fiction-Ideen oder gibt es Gefahren, die wirklich in den nächsten 100 Jahren das Ende der Zivilisation bedeuten könnten? Wie besorgniserregend sind die Bedrohungen durch Pandemien, Nuklearwaffen, Klimawandel oder Künstliche Intelligenz? In der ezweiten Folge beschäftigt der Autor sich mit der Frage, wie wahrscheinlich ein atomarer Weltuntergang wirklich ist.
Sounds Die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer-Songwriter und Americana.
Jazzahead 2025 Bild: jazzahead Bremen Zwei sendet live aus dem mobilen Studio im Eventbus von Radio Bremen vom Messegelände aus dem Herzen des Festivals heraus. In der Sondersendung wird live in die Konzertsäle geschaltet, bereits aufgenommene Konzerte sind als Mitschnitt zu erleben und viele der Protagonisten der Jazzahead 2025 kommen in Interviews zu Wort oder werden in Porträts vorgestellt.